drohnen-GPS-Störsender
Ein Drohnen-GPS-Jammer ist ein ausgeklügeltes elektronisches Gerät, das entwickelt wurde, um GPS-Signale zu stören oder zu blockieren, welche die Steuerung von unbemannten Luftfahrzeugen übernehmen. Diese Technologie funktioniert, indem sie Radiowellen aussendet, welche die GPS-Frequenzen stören, die von Drohnen üblicherweise verwendet werden. Dadurch wird verhindert, dass diese stabil navigieren oder vorprogrammierte Flugrouten befolgen können. Das Gerät deckt in der Regel mehrere Frequenzbänder ab, einschließlich der L1- und L2-GPS-Signale, und kann eine schützende Zone mit einem Radius von 50 bis 1500 Metern erzeugen, abhängig vom Modell und den Umweltbedingungen. Moderne Drohnen-GPS-Jammer verfügen über fortschrittliche Funktionen wie z. B. Richtantennen, einstellbare Sendeleistungen und mehrere Betriebsmodi, um unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Diese Geräte sind insbesondere zum Schutz sensibler Bereiche vor unbefugter Drohnenüberwachung nützlich, darunter Regierungsgebäude, Privatgrundstücke und Firmenareale. Die Technologie nutzt ausgefeilte Signalverarbeitungsalgorithmen, um eine effektive Störung sicherzustellen und gleichzeitig Störungen anderer legitimer elektronischer Geräte in der Umgebung zu minimieren. Viele Modelle beinhalten zudem eingebaute Kühlsysteme für einen langfristigen Betrieb sowie benutzerfreundliche Oberflächen für eine einfache Inbetriebnahme und Steuerung.