uAV-RF-Störsender
Ein UAV-RF-Störsender stellt eine fortschrittliche Anti-Drohnen-Technologie dar, die entwickelt wurde, um unbefugte Drohnenoperationen durch Störung ihrer Funkfrequenzkommunikation zu unterbinden. Dieses ausgeklügelte Gerät sendet leistungsstarke Radiosignale aus, die die Verbindung zwischen einer Drohne und ihrem Controller effektiv unterbrechen und das unbemannte Luftfahrzeug zwingen, entweder sicher zu landen oder zu ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren. Diese Störsender arbeiten über mehrere Frequenzbänder hinweg, darunter 2,4 GHz, 5,8 GHz sowie GPS L1/L2/L5, und bieten so umfassenden Schutz gegen verschiedene Drohnenmodelle. Das System verwendet fortschrittliche Richtungsfindungstechnologie, um ankommende Drohnen zu erkennen, und kann gezielt bestimmte Frequenzbereiche stören, ohne dabei andere legitime Kommunikation stark zu beeinträchtigen. Moderne UAV-RF-Störsender verfügen über einstellbare Sendeleistungen, die in der Regel zwischen 5 W und 100 W pro Band liegen, wodurch eine flexible Anpassung an verschiedene Szenarien ermöglicht wird. Die Anlage umfasst zudem hochentwickelte Überwachungsschnittstellen, die Echtzeit-Statusinformationen, Abdeckungsradius und Betriebsparameter anzeigen. Solche Systeme sind besonders wertvoll, um sensible Einrichtungen, öffentliche Veranstaltungen und kritische Infrastrukturen vor unbefugter Drohnenüberwachung oder potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.