mobiles Drohnen-Störsignalgerät
Der mobile Drohnenjämmmer stellt eine fortschrittliche Gegendrohnen-Technologie dar, die entwickelt wurde, um sensible Bereiche vor unbefugter Drohnenüberwachung und -einflug zu schützen. Dieses portable Gerät stört effektiv die Kommunikationssignale zwischen Drohnen und ihren Bedienern und zwingt diese dazu, entweder zu ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren oder eine kontrollierte Landung auszuführen. Das Gerät arbeitet auf mehreren Frequenzbändern, darunter 2,4 GHz, 5,8 GHz und GPS L1, und erzeugt einen Schutzschild, der unter optimalen Bedingungen bis zu 1000 Meter reicht. Sein leichtes, ergonomisches Design ermöglicht eine einfache Bereitstellung und Bedienung in verschiedenen Szenarien, von privater Sicherheit bis hin zu Anwendungen in der Polizei. Das System verfügt über einen intelligenten Frequenzscanning-Mechanismus, der automatisch Drohnen-Signale erkennt und gezielt stört, während seine modulare Architektur eine schnelle Anpassung an neuartige Drohnenbedrohungen ermöglicht. Die fortschrittliche digitale Signalverarbeitungstechnologie gewährleistet präzise Störfähigkeiten, während gleichzeitig die Störung anderer legitimer Kommunikationssysteme minimiert wird. Das Gerät verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Echtzeit-Statusanzeigen und ein leistungsstarkes Batteriesystem, das bis zu 4 Stunden kontinuierlichen Betrieb gewährleistet. Es ist für militärische Anforderungen ausgelegt und trotzt widrigen Umweltbedingungen, wobei es auch in herausfordernden Situationen eine zuverlässige Leistung beibehält.