chinesischer Detektor
            
            Ein Porzellandetektor ist ein fortschrittliches Analysegerät, das entwickelt wurde, um Porzellan- und Keramikmaterialien mit außergewöhnlicher Präzision zu authentifizieren und zu bewerten. Dieses hochentwickelte Gerät verwendet mehrere Sensortechnologien, darunter Röntgenfluoreszenzspektroskopie und digitale Bildanalyse, um die Echtheit, das Alter und die Qualität von Porzellanstücken zu bestimmen. Der Detektor kann chemische Zusammensetzungen erkennen, Fertigungstechniken analysieren und feine Unterschiede in Glasurmusterungen identifizieren, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche gesteuert, liefert das Gerät Echtzeitanalysen und detaillierte Berichte innerhalb weniger Minuten. Das Gerät ist besonders wertvoll für Antiquitätensammler, Auktionshäuser, Museen und professionelle Gutachter, die eine genaue Authentifizierung kostbarer Porzellanstücke benötigen. Es kann feine Unterschiede zwischen echten Antiquitäten und modernen Nachbildungen erkennen, die Zusammensetzung von Glasuren und Pigmenten analysieren und spezifische Produktionsperioden anhand der Materialzusammensetzung identifizieren. Die Technologie unterstützt zudem Konservierungsmaßnahmen, indem sie strukturelle Schwächen und frühere Restaurierungsarbeiten erkennt, ohne die Artefakte dabei zu beschädigen.